Drehzahlregelung mit PumpDrive
Eine wichtige Komponente der Energieeffizienz ist die Drehzahlregelung mit PumpDrive. Der Einsatz von PumpDrive ist besonders sinnvoll bei hohen Energiekosten, schwankendem Förderstrombedarf, variierendem Zulaufdruck und hoher jährlicher Betriebsstundenzahl. Ausgehend von den hinterlegten Betriebsparametern der jeweiligen Pumpe passt PumpDrive die Drehzahl des Motors und somit die Fördermenge und -höhe an den exakten Bedarf an.
Das Ergebnis: eine Energieeinsparung von bis zu 60%. Damit amortisiert sich die Investition innerhalb kürzester Zeit.
Regelgröße | Temperatur; Niveau; Differenztemperatur; Druck;Differenzdruck;Förderstrom |
Regelsysteme | integriert |
Steuern/Regeln | Steuern / Regeln |
maximale Antriebsleistung | 45 kW |
Max. Anzahl der Pumpen | 6 |
Spannung | 3~ 380 V 50/60 HZ;3~ 480 V 50/60 HZ |
Downloads: